Stationär, tagesklinisch oder ambulant – Wir sind für Sie da.
Wir unterstützen Patientinnen und Patienten auf ihrem Weg zur Genesung mit einem stationären Aufenthalt in unserer Klinik, in der Psychotherapeutischen Tagesklinik und in unseren Ambulatorien.
Eine stationäre Behandlung in unserer Klinik mit 100 Betten für Menschen ab dem 18. Lebensjahr empfiehlt sich, wenn:
- die ambulante Therapie keine Besserung des aktuellen Befindens bringt,
- eine intensive Behandlung erforderlich ist,
- für die Behandlung ein spezielles Klinik-Umfeld erforderlich ist,
- der behandelnde Arzt einen Aufenthalt empfiehlt und Sie zu uns überweist.
Die Psychotherapeutische Tagesklinik mit 24 Plätzen für Menschen ab dem 18. Lebensjahr bietet ein intensives, vielseitiges, gruppenzentriertes Behandlungsprogramm, wie es sonst nur in stationären Behandlungen möglich ist. Ausserhalb der Therapiezeiten leben die Patientinnen und Patienten in ihrem gewohnten sozialen Umfeld.
Die Klinik Schützen bietet in Rheinfelden und Aarau ambulante psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlungen an. Ambulante Angebote richten sich an Menschen mit körperlichen und psychischen Beschwerden, die trotz einer Krise oder Erkrankung ihre alltäglichen Aufgaben weitgehend meistern können.
Zusätzlich bieten wir in Rheinfelden ambulante Physiotherapie an. Die Behandlung sorgt nach Unfällen oder bei Krankheiten für Schmerzlinderung, Entspannung, Kräftigung, Fitnessaufbau, gesteigerte Beweglichkeit und bessere Körperwahrnehmung.
Rufen Sie uns an: 061 836 26 26
oder schreiben Sie uns:
info@klinikschuetzen.ch