Spezialtherapien
Körper- und Ausdruckstherapien verbessern Ihre Selbstwahrnehmung und Ihre Ausdrucksfähigkeit. Sie fördern die Konzentration und Ausdauer. Vielleicht entdecken Sie durch die bereichernden neuen Erfahrungen das Interesse für neue Freizeitaktivitäten.
Kunsttherapie
Hier malen Sie, entwerfen Collagen oder arbeiten mit Ton.
Musiktherapie
Spielen Sie auf einfachen Klang- und Rhythmus-Instrumenten. Lernen Sie genau hinzuhören, sich mit anderen gemeinsam ab- und einzustimmen und Gegenakzente zu setzen.
Ergotherapie
Hier arbeiten Sie mit den Händen, mit Ton, Speckstein, Peddigrohr, Holz, Seide, Filz oder Papier.
Tanztherapie
In der Tanztherapie setzt sich der Mensch mit der eigenen Körperwahrnehmung und seinen Vorlieben für Bewegung auseinander.
Achtsamkeit
Achtsamkeit ist eines von vier Angeboten der Klinik Schützen Rheinfelden im Bereich Yoga und Achtsamkeit. Achtsamkeit kann sowohl einzeln als auch im Verbund mit den drei weiteren Angeboten Yoga, Yoga-Meditation und Evolutionspfad belegt werden.
Yoga
Yoga bezeichnet eine Philosophie und einen praktischen Übungsweg, überliefert aus Indien, wodurch Körper, Seele und Geist in Einklang gebracht werden sollen.
Evolutionspfad
Die achtsame Wanderung auf dem Evolutionspfad ist eines von vier Angeboten der Klinik Schützen Rheinfelden im Bereich Yoga und Achtsamkeit. Der Evolutionspfad kann sowohl einzeln als auch im Verbund mit den drei weiteren Angeboten Yoga, Yoga-Meditation und Achtsamkeit belegt werden.
Gartenpflege
Sich in Zusammenarbeit mit der Gärtnerin im Heilkräutergarten erden und achtsam der Umwelt widmen. Ein Angebot für Privatversichert.
Rufen Sie uns an: 061 836 26 26
oder schreiben Sie uns:
info@klinikschuetzen.ch
Sabine Lukàcs

«Kunsttherapie ist ressourcenorientiert und gewährt dem Menschen einen schöpferischen Blick auf sein Inneres und Unbewusstes.»
Sabine Lukàcs, Kunsttherapeutin