Fort- und Weiterbildung

Intensiv-Seminar: Wer gehen kann, kann Tango tanzen – Tänzerische Selbsterfahrung mit Führen, Verführen und geführt werden

DR. RER. NAT. SUSANNE ROTHMALER

Datum 26.09.2025
Dauer 09.00–12.30 Uhr
Ort Hotel Schützen Rheinfelden, Bahnhofstrasse 19, 4310 Rheinfelden
Fortbildungs-Credits
Preis Tagungsgebühr (inkl. Mittagessen und Pausengetränken)
CHF 180 | CHF 160 (SAPPM-Mitglieder) | CHF 80 in Aus-/Weiterbildung | für Studierende CHF 35 (limitiertes Kontingent)
Status freie Plätze

 

Regression, Lust und Begehren geschieht mit uns, wenn wir den argentinischen Tango tanzen. Der Tango lädt uns ein, uns diesen im schönsten Sinne psychosomatischen Vorgängen als Teil unserer Sexualität hinzugeben.

Der Workshop soll dies ermöglichen, auch wenn Sie «noch» keine TangotänzerInnen sind, denn «wer gehen kann, kann Tango tanzen!»

Wir werden uns von der anrührenden Tangomusik zu einer Begegnung verführen lassen, die tänzerisch sehr einfach, seelisch, aber sehr komplex und berührend sein wird. So werden sich in unserem Workshop kleine Phasen tänzerischer Selbsterfahrung mit Führen, Verführen und geführt werden immer wieder mit vertiefter Reflexion über diese besondere Begegnung abwechseln. 

Mitzubringen sind tanzbare Schuhe (Ledersohle, damit es gut rutscht) oder Socken.

Vorkenntnisse sind nicht nötig!

Anmeldung

Bitte füllen Sie alle mit * markierten Felder aus:

Anrede *
Titel
Vorname *
Nachname *
Firma
Funktion
Strasse/Hausnummer *
Postleitzahl *
Ort *
Land
Telefon
E-Mail *
Bemerkung

Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden, finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien

 

 

Zurück zur Übersicht