Abteilungen
Die fünf stationären Abteilungen der Klinik Schützen sind auf die persönlichen Zielsetzung und das Alter der Patientinnen und Patienten abgestimmt. Sie unterscheiden sich auch im Behandlungsangebot, in der Hotellerie und im Ambiente.
Einzel- und Gruppen-Therapien. Für Menschen in der zweiten Lebenshälfte. Zudem ist sie spezialisiert auf Psychosomatische Onkologie, also die Behandlung psychischer Krankheiten bei einer Krebserkrankung. Eine Chemotherapie kann während des Aufenthaltes fortgesetzt werden. Die Abteilung ist im Haus EDEN untergebracht.
Dr. med. Andreas Schmid
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie FMH, Facharzt für Innere Medizin FMH
Leitender Arzt, Abteilung für Psychotherapie in der zweiten Lebenshälfte 44+ und Psychoonkologie
Sabine Schmid-John
dipl. Pflegefachfrau
Stv. Abteilungsleiterin Pflege
Abteilung für Psychotherapie in der zweiten Lebenshälfte 44+ und Psychoonkologie
Dr. med. Christine Szinnai
Fachärztin für Innere Medizin FMH
Oberärztin, Abteilung für Psychotherapie in der zweiten Lebenshälfte 44+ und Psychoonkologie
Schwerpunkt intensive Gruppen-Therapien. Für jüngere Erwachsene. Die Abteilung ist im Elsässerhof untergebracht.
Simon Spinnler
dipl. Pflegefachmann
Abteilungsleiter Pflege
Abteilung für intensive stationäre Psychotherapie
Nicole Kaestli
dipl. Pflegefachfrau
Abteilungsleiterin Pflege
Abteilung für intensive stationäre Psychotherapie
MSc, M.H.A. Sandrine Burnand
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin
Fachpsychologin für klinische Psychologie FSP
Leitende Psychologin, Abteilung für Individuelle Psychotherapie
Eleftheria Laftsis
dipl. Pflegefachfrau
Abteilungsleiterin Pflege
Abteilung für individuelle Psychotherapie
Dr. med. Susanne Thor
Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin eidg.
Psychosomatische und Psychosoziale Medizin (SAPPM)
Psychotherapie, Homöopathie
Oberärztin
Helena Vranjes
Fachärztin für Psychotherapeutische Medizin
Oberärztin, Abteilung für individuelle Psychotherapie
Dr. med. Gertraude Hagmann
Ärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe Psychotherapeutin
Oberärztin, Abteilung für Psychosomatik
Dr. med. Andrea Weis-Gaugel
Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Oberärztin, Abteilung für Psychosomatik
Cornelia Garske
Dipl. Pflegefachfrau
Abteilungsleiterin Pflege
Abteilung für Psychosomatik
Rufen Sie uns an: 061 836 26 26
oder schreiben Sie uns:
info@klinikschuetzen.ch